Soziales Training
„Gemeinsam sind wir stark“
Zielgruppe:
Geeignet für Schulklassen von der 4. - 13. Klasse
Methoden:
- Erlebnispädagogik
- Natur- und Waldpädagogik
- Spielpädagogik
- Gruppenpädagogik
- Projektarbeit
Ablauf:
- Warming up’s
- Kontrakt innerhalb der Gruppe herstellen
- Tägliche Morgenrunden
- Gemeinschaftsfördernde Spiele
- Diverse Interaktion- und Abenteueraufgaben je nach Zielsetzung
- Diverse Naturpädagogische Angebote
- Diverse Erlebnispädagogische Angebote
- Projekttag
- Aktionsreflexion um den Transfer in den Alltag sicherzustellen
- Tägliche Tagesreflexion
Notwendige Räumlichkeiten:
- großer leerer Raum (z.B. Turnhalle oder Klassenzimmer)
- Pausenhof
- Nahe gelegenes Waldstück
Maximale Teilnehmerzahl:
eine Schulklasse
Während des Trainings begleiten Sie pädagogisch geschulte und erfahrene Fachkräfte
Nicht enthalten:
Evtl. Leihgebühr für Schlauchboot/Kanu und Teilnehmertransport zur Einstiegsstelle
Evtl. Leihgebühr für Schneeschuhe und Teilnehmertransport
Teilnahmebedingungen:
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Normal körperliche Konstitution ist ausreichend
Bitte mitbringen:
Regenjacke und Regenhose, festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Wanderrucksack, Getränkeflasche
Termine:
Freie Terminwahl, nach Verfügbarkeit der Teamer
Ganzjährig buchbar
Dauer:
Von kurzzeitiger Intervention bis zur Begleitung eines ganzen Schuljahres möglich.